Dein Reiseziel:
Schloss Mirow Schloss Mirow
Schloss Mirow
Schloss Mirow

Schloss Mirow

Schlösser & Burgen
Mirow

Von 1749 bis 1760 entstand das barocke Schloss Mirow nach Plänen von Christoph Julius Löwe. Das schlichte Gebäude hat eine kostbare Innenausstattung. Sehenswert sind der Festsaal mit einer üppigen Stuckdekoration, die Wandvorlagen aus farbigem Marmor, der mit Seidentapeten ausgekleidete Rote Salon sowie Gemächer mit in chinesischem Stil bemalten Tapeten.

- Anzeige -

Öffnungszeiten

Januar - Februar: nur mit Anmeldung
März - Sa/So: 11.00 - 16.00 Uhr
April - Di -So: 10.00 - 17.00 Uhr 
Mai - August - täglich: 10.00 - 18.00 Uhr
September: Di - So: 10.00 - 18.00 Uhr
Oktober: Di - So: 10.00 - 17.00 Uhr
November - Dezember: nur mit Anmeldung,
01.-02.11.2025 geöffnet von 10-17 Uhr
25.12.2025 - 01.01.2026 geöffnet von 11-16 Uhr
 
Feiertage:
8. März 10-17 Uhr
18. April und 21. April 10-17 Uhr
1. Mai und 29. Mai 10-18 Uhr
9. Juni 10-18 Uhr
3. Oktober 10-18 Uhr
31. Oktober 10-17 Uhr
24. Dezember geschlossen
25.12.2025  -  01.01.2026  geöffnet  von  11-16  Uhr

Letzter Einlass 30 Minuten vor Schließzeit

Preise

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigt * 7,00 €
Kinder unter 18 Jahre Eintritt frei
Jahreskarte 45,00 €/erm. 35,00 €
öffentliche Führung 5,00 € zzgl. Eintritt
Ermäßigt * 4,00 € zzgl. Eintritt
Schlossführung 75,00 € zzgl. Eintritt
Inselführung 40,00 € zzgl. Eintritt

*Anspruch auf ermäßigten Eintritt haben: Gruppen ab 10 Personen, Schwerbehinderte, Auszubildende, Schüler über 18 Jahre, Studierende, Inhaber der Ehrenamtskarte, Freiwilligendienstleistende, Erwerbslose sowie Sozialhilfeempfänger im Besitz eines Sozialhilfebescheids (gültige Aus- bzw. Nachweise sind vorzuweisen).

- Anzeige -

Unterkunft in Mirow finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Empfehlungen

Schlosspark Mirow

Schlossparks & Gartenanlagen

Eine kleine romantische "Liebesinsel", die zum Spazieren einlädt. Hier befindet sich auch die Ruhestätte, des letzten regierenden Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz.

Karte & Anreise