Bäderarchitektur Sellin Bäderarchitektur Sellin
Bäderarchitektur Sellin
Bäderarchitektur Sellin

Bäderarchitektur Sellin

Historische Gebäude
Ostseebad Sellin

Denkmalgeschützte Flaniermeile

Die Selliner Wilhelmstraße ist ein besonders schönes Beispiel der prachtvollen Bäderarchitektur an der Ostsee. Die Ende des 19. Jahrhunderts errichteten Villen wurden 1990 unter Denkmalschutz gestellt und danach aufwendig und mit viel Liebe zum architektonischen Detail saniert und restauriert.

- Anzeige -

Heute erstrahlt die direkt an die Steilküste vor der Seebrücke führende Straße in neuem Glanz und wurde sogar mit integrierenden Neubauten im Bäderstil ergänzt. Hier befinden sich Hotels und Pensionen, Restaurants, Cafés und kleine Geschäfte, die zum Shoppen, Einkehren und Verweilen einladen.

Die Wilhelmstraße mit ihren prächtigen Häusern aus der Ursprungszeit der Bäderarchitektur führt bis zur 30 Meter hohen Steilküste, wo man über eine steile Treppe ("Himmelsleiter") oder im Aufzug zur Seebrücke Sellin oder zur Promenade am Südstrand hinabgelangt.

- Anzeige -

Unterkunft im Ostseebad Sellin finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Bäderarchitektur Sellin | Wilhelmstraße, 18586 Ostseebad Sellin

Anreise mit Bus & Bahn

Die Fahrplan­auskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:

Verbindungen & Preise

Mietwagen vor Ort?

Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.

Mietwagen-Check

Ladestationen für E-Autos

Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.

Karte der Ladestationen

Routenplaner

Öffne den Ort in deiner Karten-App.

Kontakt

 

Bäderarchitektur Sellin

Wilhelmstraße
18586 Ostseebad Sellin
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise